Dr. Ernst Braun neuer Finanzminister im Großherzogtum Hessen
Ereignis
Was geschah
Nach dem Rücktritt des hessischen Finanzministers Dr. Feodor von Gnauth (1854–1916) am 25. Februar übernimmt der bisherige Innenminister Dr. Ernst Albrecht Braun (1857–1916) das Amt des Finanzministers. An seiner Stelle wird der bisherige Provinzialdirektor der Provinz Rheinhessen, Friedrich Hombergk zu Vach (1857–1935), Innenminister.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Schulthess' europäischer Geschichtskalender, 1910, S. 150 f.
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Ernst Albrecht Braun (eingesehen am 27.2.2019)
- Wikipedia: Feodor von Gnauth (eingesehen am 26.2.2021)
- Wikipedia: Friedrich von Hombergk zu Vach (eingesehen am 26.2.2022)
- Wikipedia: Regierung des Großherzogtums Hessen (eingesehen am 26.2.2023)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dr. Ernst Braun neuer Finanzminister im Großherzogtum Hessen, 26. Februar 1910“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3119_dr-ernst-braun-neuer-finanzminister-im-grossherzogtum-hessen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3119