Braun, Ernst Albrecht
geboren
5.10.1857 London gestorben
20.11.1916 Darmstadt Beruf
Jurist, Minister Titel
Dr. jur.; Dr. phil. h.c.; Dr.-Ing. h.c. Konfession
evangelisch GND-Explorer
1023703815
Braun, Ernst Albrecht
Wirken
Werdegang
- Regierungsassessor aus Darmstadt
- 28.11.1885 Kreisamtmann Lauterbach
- 8.6.1889 Kreisamtmann in Mainz, Vorsitzender des Schiedsgerichts
- 1893 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 9: Mainz (Nationalliberale Partei)
- 28.9.1895 Regierungsrat
- 18.3.1896 Oberfinanzrat beim Finanzministerium
- 8.7.1896 Ermächtigung zur Annahme und zum Tragen des ihm vom Deutschen Kaiser und König von Preußen verliehenen Kronenordens III. Klasse
- 22.7.1896 Mitglied des Verwaltungsgerichtshofs
- 15.12.1897 Kreisrat in Lauterbach
- 16.7.1898 Ministerialrat im Ministerium des Innern
- 7.9.1898 Mitglied der Prüfungskommission für das Justiz- und Verwaltungsfach
- 25.11.1898 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 25.11.1901 Verleihung des Komthurkreuzes II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 12.11.1902 Mitglied der landesherrlichen Einweisungskommission für die Zweite Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen
- 26.10.1904 Ständiges Mitglied und Vorsitzender des Landesversicherungsamtes im Nebenamt
- 25.11.1904 Geheimrat
- 2.12.1905 Mitglied der landesherrlichen Einweisungskommission für die Zweite Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen
- 5.2.1906 Präsident des Ministeriums des Innern
- 3.3.1906 Enthebung von den Dienstverrichtungen eines Mitgliedes der Prüfungskommission für das Justiz- und Verwaltungsfach
- 10.3.1906 Enthebung von der Stelle eines ständigen Mitglieds und Vorsitzenden des Landesversicherungsamtes auf Nachsuchen
- 2.1.1907 Minister des Innern
- 25.11.1907 Verleihung des Komturkreuzes I. Klasse mit der Krone des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 1908 Dr. phil. hc., Dr.-Ing. hc.
- 30.01.1909 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des ihm vom Deutschen Kaiser und König von Preußen verliehenen Kronenordens I. Klasse
- 27.2.1910 Minister der Finanzen (bis zu seinem Tod)
- 24.03.1910 Verleihung des Kommandeurkreuzes I. Klasse des Ludewigsordens
- 16.11.1910 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des ihm vom Kaiser von Russland verliehenen St. Annenordens I. Klasse
- 18.5.1912 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des ihm vom Deutschen Kaiser und König von Preußen verliehenen Roten Adlerordens I. Klasse
- 11.5.1912 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des ihm vom Deutschen Kaiser und König von Preußen verliehenen Roten Adlerordens I. Klasse
- 25.11.1912 Verleihung des Großkreuzes des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 15.11.1915 Verleihung des Großkreuzes des Ordens Stern von Brabant anlässlich seiner Ruhestandsversetzung
- 15.11.1915 beauftragt mit der Führung der Geschäfte des Präsidenten der Oberrechnungskammer
- 15.11.1915 Ruhestandsversetzung auf Nachsuchen unter Anerkennung langjähriger Dienste
- 1.4.1916 Präsident der Oberrechnungskammer
Lebensorte
Darmstadt; Lauterbach (Hessen); Mainz
Familie
Vater
Braun, Arnold, Kaufmann und Fabrikant
Mutter
Ohly, Louise, 1835-1908, Schwester des Darmstädter Oberbürgermeisters Albrecht Ohly
Partner
Methner, Elsbeth* Eva Friederike, (⚭ Klein-Bresa 30.5.1887) * Breslau 21.9.1860, † Darmstadt 18.1.1940, Tochter des Gustav* Carl Oskar Methner, Rittergutsbesitzer, und der Emmy Bartsch
Nachweise
Quellen
- HStAD Bestand G 31 P Nr. 2919
- HStAD Bestand G 31 P Nr. 4166
- HStAD Bestand S 1
- HStAM Bestand 901 Nr. 395 (Darmstadt, Sterbenebenregister, 1916, Nr. 1208)
- HStAM Bestand 901 Nr. 448 (Darmstadt, Sterbenebenregister, 1940, Nr. 101)
Literatur
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 412
- Klaus Schwabe (Hrsg.), Die Regierungen der deutschen Mittel- und Kleinstaaten 1815–1933, Boppard am Rhein 1983, S. 296
Bildquelle
HStAD Bestand R 4 Nr. 1280 (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Braun, Ernst Albrecht, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15755_braun-ernst-albrecht> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15755