Reichskanzler und Leiter des Auswärtigen Amts zum Vortrag vor dem Kaiser in Wilhelmshöhe

 
Bezugsort(e)
Wilhelmshöhe
Epoche
Kaiserreich
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg (1856–1921) und Staatssekretär Alfred von Kiderlen-Waechter (1852–1912), der Leiter des Auswärtigen Amtes, treffen zum Vortrag bei Kaiser Wilhelm II. in Schloss Wilhelmshöhe bei Kassel ein. Ebenfalls zum Vortrag beim Kaiser kommt Dr. Wilhelm Heinrich Solf (1862–1936), seit 1900 Gouverneur der Kolonie Deutsch-Samoa, seit Dezember 1911 Reichskolonialminister und 1918 der letzte Außenminister des wilhelminischen Kaiserreichs.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Reichskanzler und Leiter des Auswärtigen Amts zum Vortrag vor dem Kaiser in Wilhelmshöhe, 17. August 1911“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3106_reichskanzler-und-leiter-des-auswaertigen-amts-zum-vortrag-vor-dem-kaiser-in-wilhelmshoehe> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3106