Tagung des Evangelisch-Sozialen Kongresses in Darmstadt

Prof. Dr. Adolf Harnack (1851–1930)
Ereignis
Was geschah
Unter Vorsitz von Adolf Harnack (1851–1930) tagt der Evangelisch-Soziale Kongress in Darmstadt. Das Hauptreferat hält Wilhelm Herrmann (1846–1922) aus Marburg zum Thema: Die sittlichen Gedanken Jesu in ihrem Verhältnis der sittlich-sozialen Lebensstellung der Gegenwart. Prof. D. Adolf Wagner (Berlin) spricht über Das ethische und soziale Moment in Finanzen und Steuern, während Prof. D. Dr. Wilhelm Kahl (1849–1932; Berlin) über Die Reform des deutschen Strafrechts im Lichte evangelischer Sozialpolitik referiert. Oberlehrerin Fräulein Laura Herrmann (Berlin) referiert über die Frage Welches ist das Ziel der höheren Mädchenschule?
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Schulthess' europäischer Geschichtskalender, 1903, S. 99
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Tagung des Evangelisch-Sozialen Kongresses in Darmstadt, 3.-5. Juni 1903“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3061_tagung-des-evangelisch-sozialen-kongresses-in-darmstadt> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3061