Eröffnung des neuen Hessischen Landtags durch den Großherzog
Ereignis
Was geschah
Großherzog Ernst Ludwig von Hessen (1868–1937) eröffnet den neu gewählten Hessischen Landtag mit einer Thronrede. Er erklärt dabei, dass seine Regierung sowohl an der im letzten Landtag nicht zustandegekommenen Revision des Wahlgesetzes, als auch am Entwurf der Gesetze zu den Gemeindeumlagen festhält. Zugleich beruft er drei Personen neu in die Erste Kammer des Landtags.1
(OV)
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Fußnoten
- Dabei handelt es sich um den Darmstädter Oberbürgermeister Adolf Morneweg (1851–1909), den Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Dr. Carl Kleinschmidt (1849–1921) aus Darmstadt und den Darmstädter Unternehmer Dr. Ludwig Merck (1854–1913). ↑
Literatur
Weiterführende Informationen
Kalender
MTWTFSS27282930123456789101112131415161718192021222324252627282930311234567
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Ernst Ludwig, Hessen-Darmstadt, Großherzog
- Hessische Biografie: Kleinschmidt, Carl
- Hessische Biografie: Merck, Louis
- Hessische Biografie: Morneweg, Adolf
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eröffnung des neuen Hessischen Landtags durch den Großherzog, 19. Dezember 1905“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3020_eroeffnung-des-neuen-hessischen-landtags-durch-den-grossherzog> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3020