Ernennung Adolf Hitlers zum Ehrenbürger der Stadt Wiesbaden
Datum
31. März 1933 Bezugsort(e)
Wiesbaden Epoche
Zeit des Nationalsozialismus Themenbereich
PolitikEreignis
Was geschah
Die Wiesbadener Stadtverordnetenversammlung ernennt Reichskanzler Adolf Hitler (1889–1945) zum Ehrenbürger. Nur die sozialdemokratische Fraktion und der Zentrumsabgeordnete Ferdinand Grün (1886–1968) stimmen der Ernennung nicht zu.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Wolf u. a., Als es mit der Freiheit zu Ende ging, Einleitung, Wiesbaden 1990, S. 19
Kalender
MTWTFSS272812345678910111213141516171819202122232425262728293031123456789
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ernennung Adolf Hitlers zum Ehrenbürger der Stadt Wiesbaden, 31. März 1933“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2984_ernennung-adolf-hitlers-zum-ehrenbuerger-der-stadt-wiesbaden> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2984