Hissen der Hakenkreuzfahne auf dem Kasseler Rathaus
Ereignis
Was geschah
Die SA hisst, eine Woche vor den Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung, auf dem Kasseler Rathaus die Hakenkreuzfahne. NSDAP-Gauleiter Karl Weinrich (1887–1973) kündigt an: Wir werden dafür sorgen, daß die roten Bonzen für immer verschwinden..
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Kammler, Krause-Vilmar u. a., Volksgemeinschaft und Volksfeinde, Fuldabrück 1984, S. 51
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hissen der Hakenkreuzfahne auf dem Kasseler Rathaus, 6. März 1933“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2946_hissen-der-hakenkreuzfahne-auf-dem-kasseler-rathaus_hissen-der-hakenkreuzfahne-auf-dem-kasseler-rathaus> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2946_hissen-der-hakenkreuzfahne-auf-dem-kasseler-rathaus