Ex-Helaba-Chef Ernst Welteke wird neuer Bundesbankpräsident
Ereignis
Was geschah
Auf Betreiben des vormaligen hessischen Ministerpräsidenten und damaligen Bundesfinanzministers Hans Eichel (geb. 1941; SPD) tritt der bisherige Präsident der Hessischen Landeszentralbank (Helaba) Ernst Welteke (geb. 1942), das Amt des Präsidenten der Deutschen Bundesbank an.
Der aus Korbach stammende Welteke gehörte seit 1974 als Abgeordneter dem Hessischen Landtag an und war von 1984 bis April 1987 und erneut ab Februar 1988 Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion. Bei der Neuauflage der rot-grünen Koalition in Hessen 1991 wechselte er als Wirtschaftsminister in das Kabinett von Hans Eichel, 1994 übernahm er dort das Finanzressort. In seiner Funktion als Präsident der Deutschen Bundesbank vertritt Welteke zugleich deren Interessen im Rat der Europäischen Zentralbank.
Bereits am 11. Mai 1999 schlug das Bundeskabinett den Diplom-Volkswirt als neuen Chef der für die deutsche Geld- und Währungspolitik zuständigen Finanzeinrichtung vor. Zwei Tage später, am 13. Mai hatte sich auch der Zentralbankrat der Deutschen Bundesbank für die Berufung Ernst Weltekes zum neuen Präsidenten und Nachfolger des aus Altersgründen ausscheidenden Hans Tietmeyer (1931–2016) ausgesprochen. Vor seinem Amtsantritt war Welteke von Bundespräsident Roman Herzog (1934–2017) zum siebten Präsidenten der Deutschen Bundesbank ernannt worden.
(KU)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.5.1999, S. 13: Welteke verspricht Kontinuität in der Geldpolitik: Der designierte Bundesbankpräsident will die Bundesbank reformieren / Stellenabbau im Jahr 2002
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.5.1999, S. 13: Welteke wird neuer Bundesbankpräsident
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.5.1999, S. 1: Welteke wird neuer Bundesbankpräsident
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Deutsche Bundesbank (eingesehen am 1.9.2024)
- Eintrag „Welteke, Ernst“ in Munzinger Online/Personen – Internationales Biographisches Archiv, URL: http://www.munzinger.de/document/00000019900 (eingesehen am 28.11.2012)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ex-Helaba-Chef Ernst Welteke wird neuer Bundesbankpräsident, 1. September 1999“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2722_ex-helaba-chef-ernst-welteke-wird-neuer-bundesbankpraesident_ex-helaba-chef-ernst-welteke-wird-neuer-bundesbankpraesident_ex-helaba-chef-ernst-welteke-wird-neuer-bundesbankpraesident_ex-helaba-chef-ernst-welteke-wird-neuer-bundesbankpraesident> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2722_ex-helaba-chef-ernst-welteke-wird-neuer-bundesbankpraesident_ex-helaba-chef-ernst-welteke-wird-neuer-bundesbankpraesident_ex-helaba-chef-ernst-welteke-wird-neuer-bundesbankpraesident