Alliierte Truppen durchstoßen den Westwall
Ereignis
Was geschah
Das Lagebuch des Wehrmachtsführungsstabs hält unter dem 21. Februar 1945 fest, dass die alliierten Truppen nun in der Eifel westlich von Prüm den Westwall durchstoßen haben. Da nur jeder zweite Bunker besetzt werden könne, gelinge es dem Gegner auch immer wieder, einzelne Bunker zu besetzen.
Der Westwall war zuletzt 1944 mit hohem personellem und finanziellem Aufwand ausgebaut worden und gilt der deutschen Propaganda als nahezu unüberwindlich. Die Entwicklung beim Anrücken der alliierten Truppen zeigt jedoch, dass der Wall den Angriff nicht entscheidend aufhalten kann und der Westen des Reiches links des Rheins jetzt mehr oder weniger offenliegt.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Alliierte Truppen durchstoßen den Westwall, 21. Februar 1945“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2618_alliierte-truppen-durchstossen-den-westwall_alliierte-truppen-durchstossen-den-westwall_alliierte-truppen-durchstossen-den-westwall> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2618_alliierte-truppen-durchstossen-den-westwall_alliierte-truppen-durchstossen-den-westwall