Friedrich Naumann propagiert in Frankfurt Wirtschaftsverband mit Österreich-Ungarn

 
Bezugsort(e)
Frankfurt am Main
Epoche
Kaiserreich
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Der liberale Politiker Friedrich Naumann (1860–1919) propagiert auf einer Veranstaltung im Frankfurter Schumann-Theater Gedanken zu einem stärkeren Wirtschaftsverband mit Österreich-Ungarn. Im Herbst des Vorjahres hatte Naumann die Schrift „Mitteleuropa“ veröffentlicht, die viel gelesen und beachtet wurde. Darin fordert er die (freiwillige) Schaffung größerer nationaler Wirtschaftsblöcke, weil das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn für sich zu klein seien. Naumanns politische Vorstellungen sind als „liberaler Imperialismus“ charakterisiert worden, in der er „den deutschen Nationalismus nur mit sozialer Attitüde“ verbrämte.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Friedrich Naumann propagiert in Frankfurt Wirtschaftsverband mit Österreich-Ungarn, 26. März 1916“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2594_friedrich-naumann-propagiert-in-frankfurt-wirtschaftsverband-mit-oesterreich-ungarn> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2594