Besondere Segelflugleistung mit Landung auf der Wasserkuppe
Ereignis
Was geschah
Der Hamburger Segelflieger und spätere zweifache Weltmeister im Einsitzer Heinz Huth (1908–1996) erreicht in einem direkten Flug von Wernigerode am Harz nach über 200 Kilometern die Wasserkuppe, das Zentrum des Segelfliegens in der Rhön.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Heinz Huth (Segelflieger) (eingesehen am 5.8.2024)
Kalender
MTWTFSS2627282930311234567891011121314151617181920212223242526272829303112345
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Besondere Segelflugleistung mit Landung auf der Wasserkuppe, 5. August 1937“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2524_besondere-segelflugleistung-mit-landung-auf-der-wasserkuppe> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2524