• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

11 Ereignisse

1.

Fünf Gymnasiasten gründen die Flug-Sport-Vereinigung Darmstadt

25. August 1909
2.

Erster deutscher Segelflugwettbewerb auf der Wasserkuppe

15. Juni 1920
3.

Erster Segelflug bei den Rhönwettbewerben

6. August 1920
4.

Weltrekord im Segelflug auf der Wasserkuppe

24. August 1922
5.

Einweihung des Fliegerdenkmals für im Ersten Weltkrieg gefallene Feldpiloten auf der Wasserkuppe

30. August 1923
6.

Besondere Segelflugleistung mit Landung auf der Wasserkuppe

5. August 1937
7.

Segelflugrekord bei den Rhön-Wettbewerben

25. August 1938
8.

Erstes internationales Segelflieger-Treffen in Deutschland seit Ende des Zweiten Weltkrieges

25. - 26. August 1951
9.

Traditionelles Segelfliegertreffen in der Rhön

23. - 24. August 1952
10.

Feiern zum 40. Jahrestag des ersten Rhönwettbewerbs der Segelflieger

8. August 1960
11.

Bundeswehr stellt Einsatzbetrieb der Radarstation auf der Wasserkuppe ein

30. Juni 1998
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit