Pompöse Beerdigung des NSDAP-Gauleiters Peter Gemeinder in Darmstadt

Wilhelm Frick spricht auf der Beerdigung von Peter Gemeinder in Darmstadt, 1931
Ereignis
Was geschah
Am 30. August 1931 erliegt der NSDAP-Gauleiter des Gaus Hessen-Darmstadt, Peter Gemeinder (geb. 1891), bei einer Wahlkampfveranstaltung einem Herzschlag. Anfang September wird er unter großer Anteilnahme seiner Anhänger und im Beisein von prominenten Nationalsozialisten auf dem Darmstädter Waldfriedhof beigesetzt. Das Auftreten von SA- und SS-Formationen macht die Beerdigung zu einem politischen Ereignis, das die NSDAP für ihre Propaganda nutzt.
Peter Gemeinder war zunächst Ortsgruppenleiter der NSDAP in Frankfurt und seit 1929 Mitglied des Wiesbadener Kommunallandtages. Bei der Reichstagswahl von 1930 wurde er in den Reichstag gewählt, dem er bis zu seinem Tod angehörte. Wenige Monate vor seinem Tod, am 9. Januar 1931, wurde er zum Gauleiter des NSDAP-Gaus Hessen-Darmstadt ernannt.
(OV)
Bezugsrahmen
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Pompöse Beerdigung des NSDAP-Gauleiters Peter Gemeinder in Darmstadt, Anfang September 1931“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2512_pompoese-beerdigung-des-nsdap-gauleiters-peter-gemeinder-in-darmstadt> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2512


