Übergabe der Autobahn Darmstadt - Heidelberg
Ereignis
Was geschah
Das Autobahn-Teilstück Darmstadt – Mannheim – Heidelberg wird dem Verkehr übergeben. Damit ist die Strecke zwischen Frankfurt am Main und Heidelberg durchgehend auf einer mehrspurigen Schnellstraße befahrbar. Die Fernverkehrsstraße ist Teil eines Programms zum Bau eines ausgedehnten Reichsautobahn-Netzes, das am 27. Juni 1933 auf Weisung Hitlers durch die Reichsregierung gesetzlich verankert worden war („Gesetz über die Errichtung eines Unternehmens Reichsautobahnen“) und von der NS-Administration in den Medien als Mittel zur Bekämpfung der Massenarbeitslosigkeit und als Projekt zur Verwirklichung zukünftiger Massenmobilität in der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft angepriesen wird.
Der Bau der Strecke, die nach bereits 1932 – also vor der Machtübernahme durch das NS-Regime – baureif vorliegenden HaFraBa-Plänen ausgeführt wurde, war vor gut zwei Jahren, am 23. September 1933 als erster Bauabschnitt des geplanten Reichsautobahnnetzes mit einer öffentlichkeitswirksamen Propaganda-Inszenierung der Nationalsozialisten begonnen worden, bei der Hitler persönlich den symbolischen „ersten Spatenstich“ setzte. Bereits seit dem 19. Mai 1935 ist die Teilstrecke von Frankfurt am Main nach Darmstadt als erstes größeres fertiggestelltes Autobahnteilstück für den Verkehr freigegeben.1.
(KU)
Bezugsrahmen
Indizes
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Fußnoten
- Dem Reichsautobahnprogramm der Nationalsozialisten gingen zwei Bauvorhaben voraus, bei denen im Ruhrgebiet Autobahn-Kurzstrecken auf Initiative der zuständigen Provinzialverwaltungen entstanden. Bereits im August 1932 wurde eine vierspurige Schnellverkehr-„Kraftwagenstraße“ zwischen Köln und Bonn eröffnet, ein weiterer kurzer Abschnitt einer mehrspurigen Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Düsseldorf bei Opladen war 1931 begonnen und 1933 fertiggestellt worden. ↑
Literatur
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Reichsautobahn (eingesehen am 3.10.2018)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Übergabe der Autobahn Darmstadt - Heidelberg, 3. Oktober 1935“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2474_uebergabe-der-autobahn-darmstadt-heidelberg_uebergabe-der-autobahn-darmstadt-heidelberg_uebergabe-der-autobahn-darmstadt-heidelberg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2474_uebergabe-der-autobahn-darmstadt-heidelberg_uebergabe-der-autobahn-darmstadt-heidelberg