Einweihung der Driedorfer Talsperre
Ereignis
Was geschah
Die den Rehbach aufstauende Talsperre bei Driedorf im Westerwald (Dillkreis) wird eingeweiht. Mit einem Wassereinzugsgebiet von 17 Quadratkilometern und einem Fassungsvermögen von 1,1 Millionen Kubikmeter bei einer maximalen Stauhöhe von 13,4 Metern ist sie die bislang größte im ehemaligen Herzogtum Nassau. Die als Erdschüttdamm (Aufschüttungsdamm) mit Betonkerndichtung (Höhe über der Gründungssohle 16,20 Meter) realisierte Talsperre liegt etwa 500 Meter südwestlich der Gemeinde. Ihr Stausee dient als Speicherbecken für das ebenfalls 1935 errichtete Wasserkraftwerk am Fuße des Dammes. Bauherr der Anlage ist die 1913 gegründete Hessisch-Nassauische Überlandzentrale GmbH in Oberscheid. Die Arbeiten an der Talsperre waren 1933 vom Bezirksverband Nassau als Projekt der staatlichen Arbeitsförderung begonnen worden. Sie bildeten 1934 „das Rückgrat der arbeitsmarktpolitischen Entlastung der Westerwaldkreise“, an der „Monate hindurch [...] bis zu 1200 Erwerbslose volkswirtschaftlich wertvolle Arbeit“ leisten konnten.1
(KU)
Bezugsrahmen
Indizes
Sachbegriffe
Nachweise
Fußnoten
- Bericht der Verwaltung des Bezirksverbandes Nassau über die Ergebnisse der Bezirksverwaltung, hier zitiert nach Peter Sandner, Verwaltung des Krankenmordes. Der Bezirksverband Nassau im Nationalsozialismus, Gießen 2003, S. 161. ↑
Literatur
- Chronik deutscher Zeitgeschichte 2/I, S. 208
- Jürgen Köngeter [u. a.], Talsperren in Deutschland, hrsg. vom Deutschen Talsperrenkomitee e. V., Wiesbaden 2013, S. 190
- Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft 103 (1951), S. 146
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Stausee Driedorf (abgerufen am 12.6.2016)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Einweihung der Driedorfer Talsperre, 1. Mai 1935“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2460_einweihung-der-driedorfer-talsperre> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2460