Uraufführung einer Volksoper am Staatstheater Kassel
Ereignis
Was geschah
Am Staatstheater in Kassel findet die Uraufführung der Volksoper „Die Heil'ge Not“ aus der Feder des Komponisten Carl Hans Grovermann (1905–1959) und Walter Förster (Text) statt. Ort der Handlung des Schauspiels in sechs Bildern ist „eine befestigte Stadt in Deutschland“ Anfang des 19. Jahrhunderts.
(KU)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Chronik deutscher Zeitgeschichte 2/I, S. 197
- Erik Levi, Opera in the Nazi Period, in: John London (Ed.), Theatre under the Nazis, Manchester u. a. 2000, S. 136-186, hier S. 171
- Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (hrsg. Körperschaft), Deutsches Bühnen-Jahrbuch. Theatergeschichtliches Jahr- und Adressenbuch 47 (1936), S. 66
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Uraufführung einer Volksoper am Staatstheater Kassel, 10. März 1935“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2452_urauffuehrung-einer-volksoper-am-staatstheater-kassel_urauffuehrung-einer-volksoper-am-staatstheater-kassel_urauffuehrung-einer-volksoper-am-staatstheater-kassel_urauffuehrung-einer-volksoper-am-staatstheater-kassel_urauffuehrung-einer-volksoper-am-staatstheater-kassel> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2452_urauffuehrung-einer-volksoper-am-staatstheater-kassel_urauffuehrung-einer-volksoper-am-staatstheater-kassel_urauffuehrung-einer-volksoper-am-staatstheater-kassel_urauffuehrung-einer-volksoper-am-staatstheater-kassel