Zweiter britischer Bombenangriff auf Kassel

 

Ereignis

Was geschah

Die Stadt Kassel wird zum zweiten Mal Ziel eines Angriffs alliierter Luftstreitkräfte. Zwischen 0:29 und 2:35 Uhr bombardieren 16 zweimotorige Armstrong Whitworth A.W.38 Whitley-Bomber der britischen Royal Air Force (RAF) den Stadtteil Bettenhausen. Industrie und Wohngebiete werden dabei von insgesamt 60 500-Pfund- und 82 250-Pfund Sprengkörpern sowie etwa 480 Stabbrandbomben getroffen. Ziel des Angriffs ist der von den Kasseler Fieseler-Werken als Werksflugplatz genutzte Flugplatz Kassel-Waldau. Daneben wird bei dem Angriff auch das Kurbad Jungborn an der Drahtbrücke im Stadtteil Unterneustadt getroffen.
(KU)

Bezugsrahmen

Indizes

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2379_zweiter-britischer-bombenangriff-auf-kassel_zweiter-britischer-bombenangriff-auf-kassel