Volksbegehren der Rechten zur Auflösung des Landtags
Ereignis
Was geschah
Die Sammlung für ein Volksbegehren zur Auflösung des Hessischen Landtags, die von der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP), der Deutschen Volkspartei (DVP) und dem Landbund eingeleitet worden war, erbringt 164.000 Unterschriften. Die erforderliche Zahl von 42.000 Unterschriften wird damit um ein Mehrfaches übertroffen.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Schulthess’ Europäischer Geschichtskalender, 1926, S. 119
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Volksbegehren der Rechten zur Auflösung des Landtags, 16. Juni 1926“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2288_volksbegehren-der-rechten-zur-aufloesung-des-landtags_volksbegehren-der-rechten-zur-aufloesung-des-landtags> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2288_volksbegehren-der-rechten-zur-aufloesung-des-landtags