Berichte der Wiesbadener Tagespresse über den Besuch Kaiser Wilhelms II.

 

Ereignis

Was geschah

Die Wiesbadener Tagespresse schreibt über den alljährlichen Aufenthalt Kaiser Wilhelms II. in Wiesbaden: Auf dem königlichen Schloß weht die Kaiserstandarte. Kaiser Wilhelm II. weilt wieder einmal als hochwillkommener Gast in Wiesbadens Mauern. Und vor ihm sind Tausende und Abertausende von anderen Gästen bei uns eingekehrt. ... Ein Blick in die Hotels zeigt, daß die Wiesbadner Frühjahrssaison ihren Höhepunkt erreicht hat. Alle unseren schmucken, eleganten, stolzen Fremdenhäuser sind überfüllt. ...
Bei dem intimen Diner, das in der Villa des Herrn Intendanten v. Hülsen stattfand, und dem nur der Kaiser und sein Gefolge – im ganzen 11 Personen – beiwohnten, war seine Majestät sehr aufgeräumt. ... Er sprach auch über die überraschende Entwicklung Wiesbadens und den großen Fremdenzufluß, für den vielleicht das neue Foyer ein neues Moment der Anziehung bilden dürfte, und erkundigte sich nicht zuletzt nach den in 'Armide' mitwirkenden Künstlern des Hoftheaters. Bei der Generalprobe im Hoftheater saß der Monarch ganz allein im Parkett, wo vor einem Sitz ein kleines Schreibpult für eventuelle Niederschrift von Notizen aufgeschlagen war. Sonst war außer dem Gefolge, das sich im Theater verteilt hatte, nur Herr v. Hülsen und der Intendant des Dresdener Hoftheaters, [Nikolaus] Graf Seebach [(1854–1930)], zugegen. Nach dem ersten Akt besichtigte der Kaiser unter Führung des Herrn v. Hülsen das Foyer, wo ihn der Oberbürgermeister, Stadtbaumeister [Felix] Genzmer [(1856–1929)], Maler [Kaspar] Kögler [(1838–1923)], Mitglieder der städtischen Verwaltung u.a. erwarteten. Der Kaiser nahm die Besichtigung schon während der Generalprobe vor, weil er nicht wünschte, daß dem Publikum der Festvorstellung der Besuch des Foyers vorenthalten bleiben sollte, wie anfangs beabsichtigt war.

(OV)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Berichte der Wiesbadener Tagespresse über den Besuch Kaiser Wilhelms II., Frühjahr 1902“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2261_berichte-der-wiesbadener-tagespresse-ueber-den-besuch-kaiser-wilhelms-ii> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2261