Anzeige der sogenannten Boxheimer Dokumente beim Frankfurter Polizeipräsidenten
Ereignis
Was geschah
Der hessische Landtagsabgeordnete Wilhelm Schäfer (1896–1933), der sich mit der NSDAP überworfen hat, zeigt beim Frankfurter Polizeipräsidenten die sogenannten Boxheimer Dokumente an, in denen nationalsozialistische Politiker Pläne für eine rasche Machtübernahme „nach Wegfall der seitherigen obersten Staatsbehörden“ entwickelt haben.
Die Echtheit dieser Dokumente wird durch eine rasch vorgenommene Haussuchung bei den nationalsozialistischen Führern und Funktionären bestätigt. Am 28. November gibt die amtliche hessische Pressestelle eine Erklärung heraus:
„1. Die in Frage kommenden Dokumente sind nach den Ermittlungen das Ergebnis von Besprechungen, sie sich auf einen längeren Zeitraum erstreckten. U.a. haben an der Schlußbesprechung auf dem Boxheimer Hof allein vier Abgeordnete teilgenommen, darunter der stellv[ertretende] Gauleiter für Hessen, Hauptmann a.D. [Wilhelm] Wassung. Sämtliche Teilnehmer an den Besprechungen sind innerhalb der Gauleitung an maßgeblichen Stellen tätig.
2. Die Behauptung, daß die Haussuchung ergebnislos verlaufen sei, ist völlig aus der Luft gegriffen. Dr. Best ist als Leiter der Rechtsabt[eilung] des Gaues Hessen Mitgl[ied] der Gauleitung des Haues Hessen und als solches selbstverständlich an der Führung der Partei maßgebend beteiligt. Wie Dr. [Werner] Best in seinem heutigen Artikel mitteilt, hat er nach Fertigstellung der hochverräterischen Entwürfe „das Programm der künftigen hessischen Politik der NSDAP ausgearbeitet.“
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Best, Werner (NSDAP)
- Hessische Biografie: Schäfer, Wilhelm (1896-1933)
- Hessische Biografie: Wassung, Wilhelm
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Anzeige der sogenannten Boxheimer Dokumente beim Frankfurter Polizeipräsidenten, 25. November 1931“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2235_anzeige-der-sogenannten-boxheimer-dokumente-beim-frankfurter-polizeipraesidenten> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2235