Oberst Newman wird Leiter der amerikanischen Militärregierung von Groß-Hessen

 
Bezugsort(e)
Wiesbaden
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Der amerikanische Bezirkskommandant von Wiesbaden, Oberst James R. Newman (1902–1964), bildet mit seiner Einheit E-5 die „Militärregierung von Groß-Hessen“ (Office of Military Government Greater Hesse (OMGGH)) in Wiesbaden. Er selbst übernimmt deren Leitung. Seine Militärregierungseinheit hatte sich den obersten Stäben der Amerikaner „wegen ihrer bislang vorzüglichen Arbeit“1 unter anderem im pfälzischen Neustadt an der Weinstraße anempfohlen, wo sie – seinerzeit noch unter der Bezeichnung E1A2 – mit der Provinzialregierung Mittelrhein-Saar die erste deutsche regionale Regierung einsetzte.
Im April 1946 wird die OMGGH in „Office of Military Government for Hesse“ (OMGH) umbenannt.
(CP)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Mühlhausen, Demokratischer Neubeginn, S. 16.

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Oberst Newman wird Leiter der amerikanischen Militärregierung von Groß-Hessen, 26. September 1945“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2219_oberst-newman-wird-leiter-der-amerikanischen-militaerregierung-von-gross-hessen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2219