Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
13 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Publikation eines Programms für ein Groß-Hessen in Kassel
20. Dezember 1918
2.
Gründung des politisch-unitaristischen „Luther-Bundes“ in Berlin
6. Januar 1928
3.
Leuschner zur Neugliederungsdebatte in Hessen
18. Januar 1929
4.
Amerikaner planen die Schaffung zweier hessischer Länder
24. Juni 1945
5.
Oberst Newman wird Leiter der amerikanischen Militärregierung von Groß-Hessen
26. September 1945
6.
Erlaß der Hessischen Gemeindeordnung
21. Dezember 1945
7.
Beratender Landesausschuss nimmt die Arbeit auf
26. Februar 1946
8.
SPD legt verfassungspolitisches Konzept vor – die Hochwaldhäuser Beschlüsse
30. Mai 1946
9.
Zahl der in Hessen nach dem Befreiungsgesetz erfassten Personen
20. Oktober 1946
10.
Wahlen zum Hessischen Landtag
1. Dezember 1946
11.
Gebietsrückgabe der DDR an Hessen
4. Januar 1952
12.
Hessen protestiert gegen Segelflugsperre im hessisch-thüringischen Grenzgebiet
Juni 1952
13.
Ausgewiesene aus der DDR im Raum Bad Hersfeld eingetroffen
3. Juni 1952
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1