Preissenkung für Opel-Neuwagen
Ereignis
Was geschah
Die Firma Opel kündigt als erstes deutsches Automobilwerk an, angesichts der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage die Preise zu senken. Das neue, im Juli 1931 vorgestellte Modell „1,2-Liter“ mit Vier-Zylinder-Motor kostet demnach als billigster Wagen nunmehr 1.890 Reichsmark, der LKW Opel Blitz 3.695 Reichsmark (statt vorher 3.995 RM).
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Chronik deutscher Zeitgeschichte 1, S. 567.
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Opel 1,2 Liter (eingesehen am 16.12.2022)
- Wikipedia: Opel Blitz (eingesehen am 16.12.2022)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Preissenkung für Opel-Neuwagen, 16. Dezember 1931“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2140_preissenkung-fuer-opel-neuwagen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2140