Gießener Oberbürgermeister Gnauth wird neuer Finanzminister

Finanzminister Dr.-Ing. Feodor Gnauth (1854–1916)
Ereignis
Was geschah
Der bisherige Gießener Oberbürgermeister Feodor von Gnauth (1854–1916) wird neuer Leiter des Großherzoglich Hessischen Finanzministeriums in Darmstadt. Er löst den bisherigen Finanzminister Wilhelm Küchler (1846–1900) ab, der aufgrund einer Kehlkopfkrebserkrankung sein Amt niederlegt.
Gnauth ist der erste deutsche Minister mit ausschließlich technischer Hochschulbildung. Er studierte ab 1873 an der Hochschule für Technik in Stuttgart Bauningenieurswesen. 1878 trat er in das Hohenzollernsche Landesbauamt ein und stieg 1880 zum Kreisbaumeister im süddeutschen Hechingen auf. 1882 wurde er Kreisingenieur im Landkreis Gießen und Provinzialingenieur der Provinz Oberhessen. Seine politische Karriere begann 1886 als Beigeordneter der Stadt Gießen, wo er ab 1889 das Amt des Bürgermeisters (ab 1890 als Oberbürgermeister) bekleidete.
(KU)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Feodor von Gnauth (eingesehen am 11.8.2019)
- Wikipedia: Regierung des Großherzogtums Hessen (eingesehen am 8.8.2023)
- Wikipedia: Wilhelm Küchler (Politiker, 1846) (eingesehen am 9.8.2024)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gießener Oberbürgermeister Gnauth wird neuer Finanzminister, 9. August 1900“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2082_giessener-oberbuergermeister-gnauth-wird-neuer-finanzminister> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2082