Verkaufsbeginn eines neuen Opel-Modells in Deutschland

 

Ereignis

Was geschah

Im ganzen Reich gleichzeitig beginnt der Verkauf des neuen Modells Opel 1930 der Firma Adam Opel in Rüsselsheim. In Zukunft sollen im Werk nur noch zwei Modelle in unterschiedlicher Ausstattung produziert werden. Der verbesserte Vierzylinder 4/20 PS mit 1010 Kubikzentimetern ist das erste Auto, das auf dem Markt unter 2.000 Reichsmark angeboten wird. Die Reparaturstunde an einem Auto kostet in dieser Zeit (in Düsseldorf) 2,75 Reichsmark.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verkaufsbeginn eines neuen Opel-Modells in Deutschland, 5. Februar 1930“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2043_verkaufsbeginn-eines-neuen-opel-modells-in-deutschland> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2043