Deutscher und Preußischer Städtetag in Frankfurt

 
Bezugsort(e)
Frankfurt am Main
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

In Frankfurt am Main findet der Deutsche und der Preußische Städtetag statt, der unter anderem den Stand der in diesem Jahr begonnenen Arbeiten an der Berliner Großsiedlung Siemensstadt diskutiert. Hier bauen unter anderem Architekten wie Otto Bartning (1883–1959), Fred Forbát (1897–1972), Walter Gropius (1883–1969), Hugo Häring (1882–1958), Paul Rudolf Henning (1886–1986) und Hans Scharoun (1893–1972), die sich 1926 mit zahlreichen anderen Vertretern des „Neuen Bauens“ zu der Architekten-Vereinigung „Der Ring“ zusammengeschlossen haben. Das „Neue Bauen“ versteht sich als architektonische und städteplanerische Bewegung, die durch stark rationalisierende und typisierende Gestaltung der Objekte, die Verwendung neuartiger Baustoffe wie Beton, Stahl und Glas und die Konzeption sachlich-schlichter Raumausstattung eine der traditionellen Baukunst gegenüberstehende Architektur bietet, die sich insbesondere sozialen Zielen und sozialer Verantwortung bei der Konzeption von städtischem Wohn- und Umgebungsraum verpflichtet sieht. Das „Neue Bauen“ steht damit in enger Verbindung zu den Prinzipien der Neuen Sachlichkeit und des Bauhauses und bildet den Kontrapunkt zu dem in den 1920er Jahren starke Verbreitung findenden traditionalistisch ausgerichteten „Heimatschutzstil“. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch bekannt, dass der Architekt Otto Haesler (1880–1962) den Wettbewerb um den Entwurf eines Altersheims der Aschrottstiftung in Kassel gewonnen hat. Das 1931 fertiggestellte Gebäude wird später im Volksmund „Aquarium“ genannt. Haesler gewinnt vor seinem Konkurrenten, dem berühmten Bauhaus-Gründer Walter Gropius.
(OV/KU)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Deutscher und Preußischer Städtetag in Frankfurt, 26. September 1929“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2028_deutscher-und-preussischer-staedtetag-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2028