Uraufführung einer szenischen Ballade von Schmidtbonn in Kassel

 
Bezugsort(e)
Kassel
Themenbereich
Kunst und Kultur

Ereignis

Was geschah

Die vom Verfasser als „szenische Ballade“ untertitelte Dichtung „Bruder Dietrich: Der Morgen eines Volkes“ des deutschen Schriftstellers Wilhelm Schmidtbonn (1876–1952) wird im Staatstheater in Kassel uraufgeführt. Das in vier Aufzügen gehaltene dichterische Bühnenstück, das volksliedhaften Charakter hat und die Sagenwelt des deutschen Hoch- und Spätmittelalters aufgreift, erhält indes nur wenig Resonanz und erzielt in der Folge keine Wirkung mehr. Die Premiere in Kassel bleibt die einzige Bühnenaufführung des Werkes. Eine veränderte und um zwei Aufzüge ergänzte Fassung der Ballade mit dem neuen Titel „Dietrich von Bern“, 1933 publiziert, kommt nicht mehr zur Aufführung.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Uraufführung einer szenischen Ballade von Schmidtbonn in Kassel, 16. Februar 1929“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1996_urauffuehrung-einer-szenischen-ballade-von-schmidtbonn-in-kassel_urauffuehrung-einer-szenischen-ballade-von-schmidtbonn-in-kassel> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1996_urauffuehrung-einer-szenischen-ballade-von-schmidtbonn-in-kassel