Uraufführung der Oper „Der Sprung über den Schatten“ von Ernst Krenek in Frankfurt
Ereignis
Was geschah
Im Opernhaus in Frankfurt am Main wird die Komische Oper („Opéra comique“) „Der Sprung über den Schatten“ des in Wien geborenen Komponisten Ernst Krenek (1900–1991) uraufgeführt.
Die unter der Leitung von Ludwig Rottenberg (1864–1932) stehende und von Walther Brügmann (1884–1945) in Szene gesetzte Premiere des in drei Akten und zehn Bildern gehaltenen Werkes findet im Rahmen des 54. Tonkünstlerfestes des Allgemeinen Deutschen Musikvereins (ADMV) statt und bildet den dramatischen Auftakt des traditionsreichen Musikfestivals.
In seiner Oper „Der Sprung über den Schatten“ bedient sich Ernst Krenek ganz verschiedener Quellen, um eine komplizierte Handlung rund um das Thema „Seitensprung“ zu konstruieren. Verkleidungen und Verwechslungen gemahnen an die Operette, zahllose Anspielungen auf zeitgenössische Themen der Gesellschaft wie etwa die Folgen der deutschen Novemberrevolution von 1918/19 und die Entmachtung des Adels, Hypnose, Esoterik, Ehescheidungen und den modernen Kriminalroman. Ein ähnliches Potpourri bietet die Musik: neben zahllosen Querverweisen finden sich eine prägnante „aggressive atonale Sprache“ (Krenek) und Übernahmen aus der synkopierten Tanzmusik, eines frühen deutschen „Jazz“, der zu Beginn der 1920er Jahre noch wenig mit dem amerikanischen Jazz zu tun hat (die ersten authentischen Jazzplatten konnten 1922 aus den Vereinigten Staaten importiert werden, erste Auftritte von amerikanischen Jazzmusikern gab es Deutschland ab 1924), aber mit der ungewohnten Vertonung nimmt Krenek vorweg, was später – vor allem mit seinem eigenen, überaus erfolgreichen Werk „Johnny spielt auf“ (1927) – als „Jazzoper“ bekannt wird und zahlreiche Nachahmer auf den Plan ruft.
(KU)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
Weiterführende Informationen
- Ernst Krenek, Der Sprung über den Schatten op. 17 (1923). Komische Oper in drei Akten (zehn Bildern), Text und Musik von Ernst Krenek, München 2006 (Nachdruck [der Ausg.] Universal Ed., Wien)
- Wikipedia: Ernst Krenek (abgerufen am 8.6.2016)
- Wikipedia: Der Sprung über den Schatten (abgerufen am 8.6.2016)
- Wikipedia: Opéra comique (abgerufen am 8.6.2016)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Uraufführung der Oper „Der Sprung über den Schatten“ von Ernst Krenek in Frankfurt, 9. Juni 1924“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1945_urauffuehrung-der-oper-der-sprung-ueber-den-schatten-von-ernst-krenek-in-frankfurt_urauffuehrung-der-oper-der-sprung-ueber-den-schatten-von-ernst-krenek-in-frankfurt> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1945_urauffuehrung-der-oper-der-sprung-ueber-den-schatten-von-ernst-krenek-in-frankfurt