Deutsche Erstaufführung einer Bartok-Oper in Frankfurt
Ereignis
Was geschah
Die am 24. Mai 1918 in Budapest uraufgeführte Oper „Herzog Blaubarts Burg“ von Béla Bartók (1881–1945) erlebt in der Oper in Frankfurt am Main gemeinsam mit dem ebenfalls von Bartók komponierten Tanzspiel „Der holzgeschnitzte Prinz“ ihre deutsche Erstaufführung.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Chronik deutscher Zeitgeschichte 1, S. 169
- János Demény (Hrsg.), Ausgewählte Briefe / Béla Bartók, Budapest 1960, S. 267
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Béla Bartók (eingesehen am 13.5.2020)
- Wikipedia: Herzog Blaubarts Burg (eingesehen am 13.5.2024)
- Wikipedia: Der holzgeschnitzte Prinz (eingesehen am 13.5.2025)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Deutsche Erstaufführung einer Bartok-Oper in Frankfurt, 13. Mai 1922“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1919_deutsche-erstauffuehrung-einer-bartok-oper-in-frankfurt_deutsche-erstauffuehrung-einer-bartok-oper-in-frankfurt_deutsche-erstauffuehrung-einer-bartok-oper-in-frankfurt> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1919_deutsche-erstauffuehrung-einer-bartok-oper-in-frankfurt_deutsche-erstauffuehrung-einer-bartok-oper-in-frankfurt