Uraufführung eines Dramas von Fritz von Unruh in Darmstadt

 
Bezugsort(e)
Darmstadt
Themenbereich
Kunst und Kultur

Ereignis

Was geschah

Das 1913 veröffentlichte Drama „Louis Ferdinand, Prinz von Preußen“ des expressionistischen Schriftstellers und Malers Fritz von Unruh (1885–1970) wird in Anwesenheit des Dichters im Landestheater in Darmstadt uraufgeführt. Bereits im Erscheinungsjahr erhält das Drama des aus einer schlesischen Adels- und Offiziersfamilie stammenden Autors, der wie Erich Maria Remarque (1898–1970; „Im Westen nichts Neues“) im Ersten Weltkrieg zum überzeugten Pazifisten wird, auf kaiserliche Order hin Aufführungsverbot. Dennoch wird von Unruh für dieses Werk 1914 mit dem seit 1912 vergebenen Kleist-Preis (später die bedeutendste literarische Auszeichnung der Weimarer Republik) ausgezeichnet.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1910_urauffuehrung-eines-dramas-von-fritz-von-unruh-in-darmstadt_urauffuehrung-eines-dramas-von-fritz-von-unruh-in-darmstadt_urauffuehrung-eines-dramas-von-fritz-von-unruh-in-darmstadt