Kasseler NS-Zeitung agitiert gegen die Polizei
Ereignis
Was geschah
Nach Zusammenstößen von Anhängern der Kasseler NSDAP mit der Polizei sowohl am 2. Juli als auch erneut wenige Tage später, schreibt das Kampfblatt des NSDAP-Gaus Kurhessen „Der Sturm“: „Nun erst recht lautet unsere Parole. Das Hakenkreuz in seinem Lauf hält auch nicht Kassels Kripo auf“. Anmerkung: Die hier von der NS-Zeitung „Der Sturm“ für die Propaganda auf Hakenkreuz und die Kasseler Kripo umformulierte Parole war bereits in der politischen Auseinandersetzung der 1920er Jahre bekannt. Im August und Oktober 1989, wenige Wochen vor dem Fall der innerdeutschen Mauer, wurde das Zitat vom DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker in der (vermutlich) ursprünglichen Form verwendet: Den Sozialismus in seinem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf.
(OV/JH )
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kasseler NS-Zeitung agitiert gegen die Polizei, 17. Juli 1930“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1764_kasseler-ns-zeitung-agitiert-gegen-die-polizei_kasseler-ns-zeitung-agitiert-gegen-die-polizei> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1764_kasseler-ns-zeitung-agitiert-gegen-die-polizei