Beratender Landesausschuss schließt seine Beratungen ab

 
Bezugsort(e)
Land Hessen
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Nach sechs Plenarsitzungen schließt der Beratende Landesausschuss in Wiesbaden seine Beratungen ab. Im Verlauf der Zeit hat er „erheblichen Einfluss auf die Regierungsarbeit“1 genommen. So ist das Kabinett seinen Entschließungen zu wichtigen politischen Fragen stets gefolgt, zum Beispiel bezüglich der Eingliederung von Flüchtlingen und Vertriebenen. Ferner hat der Landesausschuss beim Wahlgesetz zur Verfassungberatenden Versammlung mitgewirkt und zentrale verfassungspolitische Themen richtungsweisend diskutiert.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Berding, S. 42

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Beratender Landesausschuss schließt seine Beratungen ab, 7. Juni 1946“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1741_beratender-landesausschuss-schliesst-seine-beratungen-ab_beratender-landesausschuss-schliesst-seine-beratungen-ab> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1741_beratender-landesausschuss-schliesst-seine-beratungen-ab