Walter Voß zum kommissarischen Marburger Oberbürgermeister ernannt
Ereignis
Was geschah
Nach dem Tod des Marburger Oberbürgermeisters Dr. Ernst Scheller (1899–1942; NSDAP) an der Ostfront wird Walter Voß (1885–1972), der seit Kriegsbeginn für Scheller die Geschäfte geführt hatte, vom Regierungspräsidenten in Kassel zum Kommissarischen Oberbürgermeister ernannt und bleibt dies bis Kriegsende.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Walter Voß zum kommissarischen Marburger Oberbürgermeister ernannt, März 1944“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1715_walter-voss-zum-kommissarischen-marburger-oberbuergermeister-ernannt_walter-voss-zum-kommissarischen-marburger-oberbuergermeister-ernannt_walter-voss-zum-kommissarischen-marburger-oberbuergermeister-ernannt_walter-voss-zum-kommissarischen-marburger-oberbuergermeister-ernannt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1715_walter-voss-zum-kommissarischen-marburger-oberbuergermeister-ernannt_walter-voss-zum-kommissarischen-marburger-oberbuergermeister-ernannt_walter-voss-zum-kommissarischen-marburger-oberbuergermeister-ernannt