Erstes Deutsches Jazz-Festival in Frankfurt
Ereignis
Was geschah
In Frankfurt am Main findet das erste deutsche Jazz-Festival statt, das von Horst Lippmann (1927–1997) zum Jahrestreffen der Deutschen Jazz-Föderation organisiert wurde. Es soll eine Art Leistungsschau der deutschen Jazzmusiker sein und entwickelt sich bald zum wichtigsten deutschen Jazz-Ereignis des Jahres. Heute ist das Deutsche Jazz-Festival die älteste Veranstaltung dieser Art weltweit.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Klaus Eiler, Hessen. Eine starke Geschichte, Wiesbaden 2005, S. 130
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Horst Lippmann (Musiker) (eingesehen am 3.5.2018)
- Wikipedia: Deutsches Jazzfestival (eingesehen am 3.5.2018)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erstes Deutsches Jazz-Festival in Frankfurt, 3. Mai 1953“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/170_erstes-deutsches-jazz-festival-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/170