Aufruf zum Generalstreik durch die KPD
Ereignis
Was geschah
Die KPD wirbt bei der SPD, den Gewerkschaften und anderen demokratischen Gruppierungen für eine „Volksfront“ gegen Hitler und die NSDAP.
Im Büro die Kommunistischen Partei in Darmstadt werden in der Nacht vom 30. zum 31. Januar Flugblätter gedruckt, die am Morgen des 31. Januar vor Darmstädter Betrieben verteilt werden und die Arbeiter und Angestellten zum Generalstreik aufrufen. Die noch unter sozialdemokratischer Verantwortung stehende Darmstädter Polizei verbietet das Verteilen der Flugblätter durch die KPD.
Der Aufruf zum Generalstreik wird wenig beachtet, weil er weder von den Sozialdemokraten noch von den Gewerkschaften unterstützt wird und die KPD in den Betrieben zu schwach verankert ist.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Pingel, Das Jahr 1933, S. 36 f.
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Aufruf zum Generalstreik durch die KPD, 30.-31. Januar 1933“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1645_aufruf-zum-generalstreik-durch-die-kpd> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1645