Eröffnung eines neuen Grenzübergangs zwischen Heringen-Leimbach und Dippach

 
Bezugsort(e)
Leimbach
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Zwischen dem hessischen Heringen-Leimbach und dem etwa vier Kilometer nordöstlich davon gelegenen Dippach in Thüringen wird ein neuer Grenzübergang geöffnet. Es ist der insgesamt 14. Grenzübergang an der mehr als 270 Kilometer langen innerdeutschen Grenze zwischen den Ländern Hessen und Thüringen. Bereits in den ersten Tagen nach der Grenzöffnung am 9. November („Mauerfall“) entstanden vier neue Grenzübergangsstellen, bis Weihnachten 1989 wächst die Zahl der Passagen auf 32. Dies teilt der hessische Wirtschaftsminister Alfred Schmidt (geb. 1938; FDP) in Wiesbaden mit. Mit den Bauarbeiten will die hessische Straßenbauverwaltung sehr „kurzfristig“, wahrscheinlich schon folgenden Wochenende, beginnen. Auf Initiative des Heringer Kunstvereins wird am 19. Mai 1990 im Zusammenhang mit dem „Hessischen Kultursommer“ an der Verbindungsstraße zwischen Leimbach und Dippach eine Skulptur mit dem Titel „Erinnerung an einen Irrtum“ aufgestellt. Der Künstler Anatol Herzfeld (geb. 1931) baut zusammen mit Jugendlichen aus den umgebenden Ortschaften auf einem Betonsockel eine Pyramide aus Metallgittermatten auf. Ringsum wird Stacheldrahtrolle aufgezogen. Das damit aus den Materialien der Grenzbefestigungsanlagen gestaltete Kunstwerk soll als „Schrott der Geschichte“ anschließend von Pflanzen überwuchert werden. „Erinnerung an einen Irrtum“ ist die erste fest installierte Skulptur, die an der innerdeutschen Grenze nach dem Fall der Mauer errichtet wird.1

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Vgl. Bundesstiftung Aufarbeitung (hrsg. Körperschaft) Orte des Erinnerns: Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Berliner Mauer und innerdeutschen Grenze (Dokumentationsprojekt Erinnerungsorte an die kommunistischen Diktaturen; Auszug), Berlin 2011, URL: http://www.stiftung-aufarbeitung.de/uploads/pdf-2011/gof_innerdt2011.pdf, S. 109. S. auch Volksaufstand in der DDR – Denkmale in Hessen, 17. Juni 1953.

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Quellen und Materialien

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Eröffnung eines neuen Grenzübergangs zwischen Heringen-Leimbach und Dippach, 23. November 1989“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1571_eroeffnung-eines-neuen-grenzuebergangs-zwischen-heringen-leimbach-und-dippach> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1571