ZDF-Serie „Mit Leib und Seele“ mit Günter Strack in Südhessen

 

Ereignis

Was geschah

Das ZDF startet die Fernsehserie „Mit Leib und Seele“ mit dem aus Darmstadt stammenden Schauspieler Günter Strack (1929–1999) in der Hauptrolle. Die Handlung der von 1987 bis 1992 im Auftrag des ZDF von der Hamburger Objectiv Film GmbH produzierten Serie spielt in der fiktiven Film-Gemeinde Eberfeld, die im Umkreis von Frankfurt am Main und im Bistum Limburg angesiedelt ist. Tatsächlicher Hauptdrehort ist allerdings die Marktgemeinde Großostheim im Landkreis Aschaffenburg (äußerster Nordwesten des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken). In insgesamt 51 Episoden mimt Strack den Pfarrer Dr. Dr. Adam Kempfert, der sich mit großen und kleinen Alltagssorgen und sozialen Problemen der Bewohner Eberfelds auseinandersetzen muss. Zahlreiche Innenaufnahmen entstehen unter der Regie von Hartmut Griesmayr (geb. 1945; bekannt auch durch seine Arbeit an den Fernsehserien „Auf Achse“ und „Der Alte“) im Bischöflichen Ordinariat in Limburg. Allerdings ist bei Spielszenen, die den Eingang zum Ordinariat zeigen sollen tatsächlich der Eingang zum Stadtarchiv Limburg im Hof des Limburger Schlosses zu sehen. Die jeweils 50 Minuten langen Einzelfolgen der Serie sind jeweils samstags um 19:25 Uhr zu sehen.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„ZDF-Serie „Mit Leib und Seele“ mit Günter Strack in Südhessen, 5. September 1989“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1566_zdf-serie-mit-leib-und-seele-mit-guenter-strack-in-suedhessen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1566