ZDF-Serie „Mit Leib und Seele“ mit Günter Strack in Südhessen
Ereignis
Was geschah
Das ZDF startet die Fernsehserie „Mit Leib und Seele“ mit dem aus Darmstadt stammenden Schauspieler Günter Strack (1929–1999) in der Hauptrolle.
Die Handlung der von 1987 bis 1992 im Auftrag des ZDF von der Hamburger Objectiv Film GmbH produzierten Serie spielt in der fiktiven Film-Gemeinde Eberfeld, die im Umkreis von Frankfurt am Main und im Bistum Limburg angesiedelt ist. Tatsächlicher Hauptdrehort ist allerdings die Marktgemeinde Großostheim im Landkreis Aschaffenburg (äußerster Nordwesten des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken). In insgesamt 51 Episoden mimt Strack den Pfarrer Dr. Dr. Adam Kempfert, der sich mit großen und kleinen Alltagssorgen und sozialen Problemen der Bewohner Eberfelds auseinandersetzen muss. Zahlreiche Innenaufnahmen entstehen unter der Regie von Hartmut Griesmayr (geb. 1945; bekannt auch durch seine Arbeit an den Fernsehserien „Auf Achse“ und „Der Alte“) im Bischöflichen Ordinariat in Limburg. Allerdings ist bei Spielszenen, die den Eingang zum Ordinariat zeigen sollen tatsächlich der Eingang zum Stadtarchiv Limburg im Hof des Limburger Schlosses zu sehen. Die jeweils 50 Minuten langen Einzelfolgen der Serie sind jeweils samstags um 19:25 Uhr zu sehen.
(KU)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 506, 508
Weiterführende Informationen
- Michael Baier, Mit Leib und Seele. Der Roman zur ZDF-Serie mit Günter Strack, Bergisch Gladbach 1990
- Michael Baier, Mit Leib und Seele. Der Roman zur großen Fernsehserie mit Günter Strack als Pfarrer Kempfert, 2. Aufl., Bergisch Gladbach 1989
- Christian Klenk, Zustand und Zukunft katholischer Medien. Prämissen, Probleme, Prognosen, Berlin u. a. 2013 (zugl.: Eichstätt, Ingolstadt, Univ., Diss., 2013), vgl. dort bes. Kap. 5.5.: Kirche im Unterhaltungsfernsehen, S. 231-233
- Krimm, Herbert: Mit Leib und Seele: Überlegungen zu den beiden Pfarrer-Serien im Fernsehen, in: Deutsches Pfarrerblatt: die Zeitschrift evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer / hrsg. vom Verband der Vereine Evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer in Deutschland e.V. 90 (1990), S. 95 f.
- Zweites Deutsches Fernsehen (hrsg. Körperschaft): Mit Leib und Seele: eine ZDF-Serie über einen katholischen Pfarrer, eine Serie, mit vielen Themen des kirchlichen Lebens; kurze Inhaltsangaben und Gesprächsanregungen. Erarb. von Ernst Ghezzi; Red.: Eckhard Bieger, Mainz [1989]
- Judith Faul-Burbes, Mit Leib und Seele gegen Gott und die Welt. Zwei Fernsehprogramme im Urteil von Zuschauern (IAK Schriftenreihe, Nr. 7. / Katholische Fernseharbeit beim ZDF), Mainz 1992
- Bistum Limburg: Bischöfliches Ordinariat (eingesehen am 13.9.2013)
- Wikipedia: Mit Leib und Seele (Fernsehserie) (eingesehen am 5.9.2017)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„ZDF-Serie „Mit Leib und Seele“ mit Günter Strack in Südhessen, 5. September 1989“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1566_zdf-serie-mit-leib-und-seele-mit-guenter-strack-in-suedhessen_zdf-serie-mit-leib-und-seele-mit-guenter-strack-in-suedhessen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1566_zdf-serie-mit-leib-und-seele-mit-guenter-strack-in-suedhessen