Tätlichkeiten bei DGB-Neujahrsempfang gegen Frankfurter Oberbürgermeister Wallmann
Ereignis
Was geschah
Beim Neujahrsempfang des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Frankfurt am Main kommt es zu Tätlichkeiten gegen Oberbürgermeister Walter Wallmann (1932–2013; CDU). Wallmann ist vor dem Gewerkschaftshaus von knapp hundert radikalen Gewerkschaftern mit Sprechchören und Transparenten empfangen worden. Geschützt von seinen Leibwächtern und vom Frankfurter DGB-Vorsitzenden Manfred Kiesewetter musste sich durch das Spalier der Demonstranten drängen. Wallmann erhielt dabei Tritte und einen Schlag gegen den Kopf.
(OV/LV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 499
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.1.1986, S. 1: In Frankfurt Handgreiflichkeiten gegen Wallmann. Eine Rede vor Gewerkschaftlern / Arndt muß den Oberbürgermeister schützen / Besorgnisse in Bonn
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Tätlichkeiten bei DGB-Neujahrsempfang gegen Frankfurter Oberbürgermeister Wallmann, 11. Januar 1986“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1516_taetlichkeiten-bei-dgb-neujahrsempfang-gegen-frankfurter-oberbuergermeister-wallmann_taetlichkeiten-bei-dgb-neujahrsempfang-gegen-frankfurter-oberbuergermeister-wallmann> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1516_taetlichkeiten-bei-dgb-neujahrsempfang-gegen-frankfurter-oberbuergermeister-wallmann