• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff

Zum Suchformular

10 Ereignisse

1.

Debatte um die Steuerbefreiung der Weihnachtsgratifikation

6. Dezember 1949
2.

Gewerkschaftsverbände äußern Bedenken gegen Mitbestimmungsrecht in Montanindustrie

7. Februar 1951
3.

Große Demonstrationen gegen geplantes Betriebsverfassungsgesetz

20. Mai 1952
4.

Marburger Arbeitsgericht erklärt Zeitungsstreik für ungesetzlich

28. August 1952
5.

Beschäftige der Henschel-Werke demonstrieren gegen Aufstellung von Atomwaffen

25. März 1958
6.

Parteitag der hessischen FDP in Darmstadt

11. Februar 1962
7.

Telekolleg auch im Hessischen Fernsehen geplant

5. Januar 1968
8.

Kundgebung des DGB gegen die Notstandsgesetzgebung dem dem Frankfurter Römerberg

27. Mai 1968
9.

Demonstration gegen geplanten NPD-Aufmarsch / Veranstaltung „Rock gegen rechts“ in Frankfurt

16. Juni 1979
10.

Tätlichkeiten bei DGB-Neujahrsempfang gegen Frankfurter Oberbürgermeister Wallmann

11. Januar 1986
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit