Grünen-Abgeordneter bespritzt US-General mit Blut

 
Bezugsort(e)
Wiesbaden
Themenbereich
Militär und Krieg · Politik

Ereignis

Was geschah

Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Frank Schwalba-Hoth (geb. 1952), bespritzt bei einem Empfang für die in Hessen stationierten Kommandeure der US-Streitkräfte im Hessischen Landtag den Befehlshaber des V. US-Korps in Frankfurt, General Paul S. Williams jr. (1929–1995), mit Blut, das sich Schwalba-Hoth nach eigenen Angaben zuvor selbst hatte abnehmen lassen. Presse und Öffentlichkeit kritisieren die Aktion überwiegend als unwürdig, während die Partei der Grünen und Vertreter der Friedensbewegung den demonstrativen Akt im Rahmen der Debatte um den Nato-Doppelbeschluss eher positiv bewerten.
(OV)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Grünen-Abgeordneter bespritzt US-General mit Blut, 3. August 1983“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1475_gruenen-abgeordneter-bespritzt-us-general-mit-blut> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1475