Eröffnung der Elisabeth-Ausstellung in Marburg durch Startbahngegner gestört

 

Ereignis

Was geschah

Im Landgrafenschloss der Universitätsstadt Marburg wird anlässlich des 750. Todestages der Heiligen Elisabeth eine große Sonderausstellung eröffnet, die unter dem Titel „St. Elisabeth. Fürstin – Dienerin – Heilige. 1207–1231“ steht. Sie wurde vom Marburger Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und dem Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde in Marburg vorbereitet. Die Ausstellung vereint insgesamt 168 Exponate von 50 Leihgebern aus acht europäischen Ländern. Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Band mit Aufsätzen zum Leben der Heiligen Elisabeth und einem Katalog der Exponate. Mit der Ausstellung kann das Marburger Universitätsmuseum zugleich den in langjähriger Arbeit sanierten Wilhelmsbau des Schlosses als Museumsgebäude wiedereröffnen. Während der Feierlichkeiten zur Eröffnung der Elisabeth-Ausstellung kommt es zu Demonstrationen und zum Eingreifen der Polizei, weil nach Polizeiangaben etwa 700 Gegner der Startbahn 18 West des Frankfurter Flughafens die Gelegenheit nutzen, um auf ihr politisches Anliegen hinzuweisen. Ziel ihrer Aktionen ist vor allem Ministerpräsident Holger Börner (1931–2006; SPD), der an der Veranstaltung teilnimmt. Durch Blockaden und Demonstrationen der Startbahngegner werden Besucher und Gäste der Veranstaltung teilweise massiv daran gehindert, das Schloss zu erreichen. Als Demonstranten den Ministerpräsidenten in seinem Fahrzeug in der Ritterstraße aufzuhalten versuchen, setzt die Polizei Schlagstöcke gegen sie ein. Trotz dieser Vorfälle wird die Ausstellung zur Heiligen Elisabeth, die von einer Reihe von Veranstaltungen begleitet wird, zu einem großen Erfolg. Bis zu ihrem Abschluss am 9. Januar 1982 kommen rund 21.000 Besucher.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

  • Oberhessische Presse, 19.11.1981 und 20.11.1981
  • Faltblatt zu den Veranstaltungen in Marburg aus Anlaß des 750. Todestages, 1981

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Eröffnung der Elisabeth-Ausstellung in Marburg durch Startbahngegner gestört, 18. November 1981“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1452_eroeffnung-der-elisabeth-ausstellung-in-marburg-durch-startbahngegner-gestoert> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1452