Einrichtung des „Stadtschreiber“-Amtes in Bergen-Enkheim
Ereignis
Was geschah
In Bergen-Enkheim wird das jährlich an einen Schriftsteller zu vergebende Amt eines Stadtschreibers eingerichtet. Es ist mit 25.000 DM dotiert und wird erstmals zum 1. September 1974 besetzt.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 473
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.5.1974, S. 40: Der Stadtschreiber von Bergen / Kulturpolitisches Konzept der Stadt mit Jahresstipendium für einen Schriftsteller
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.10.1973, S. 40: Schon Ärger mit dem Stadtschreiber
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.10.1973, S. 45: Stiftung für Schriftsteller / Stadtschreiber als Beitrag zur Pflege der Sprache
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Stadtschreiber von Bergen (eingesehen am 30.9.2017)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Einrichtung des „Stadtschreiber“-Amtes in Bergen-Enkheim, 7. Mai 1974“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1334_einrichtung-des-stadtschreiber-amtes-in-bergen-enkheim_einrichtung-des-stadtschreiber-amtes-in-bergen-enkheim> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1334_einrichtung-des-stadtschreiber-amtes-in-bergen-enkheim