Gründung von Radio Frankfurt in Bad Nauheim
Ereignis
Was geschah
„Radio Frankfurt“ strahlt als Sender der Militärregierung sein erstes Programm aus. Wegen der Zerstörung des Frankfurter Funkhauses sendet Radio Frankfurt aus Bad Nauheim, und zwar mittels eines 20-kW-Senders der ehemaligen Wehrmacht. Ab 1949 steht der Sender als „Hessischer Rundfunk“ unter deutscher Leitung.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Eiler, Hessen – eine starke Geschichte, Wiesbaden 2005, S. 134
- Mühlhausen, Demokratischer Neubeginn, Wiesbaden 2005, S. 19
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 406
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gründung von Radio Frankfurt in Bad Nauheim, 1. Juni 1945“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/123_gruendung-von-radio-frankfurt-in-bad-nauheim> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/123