• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff

Zum Suchformular

11 Ereignisse

1.

Gründung von Radio Frankfurt in Bad Nauheim

1. Juni 1945
2.

Erstes Erscheinen der „Frankfurter Rundschau“

1. August 1945
3.

Einrichtung der Deutschen Allgemeinen Nachrichten-Agentur

14. September 1945
4.

Beschluss zur Errichtung des Hessischen Rundfunks

22. September 1948
5.

Gründung des Hessischen Rundfunks in Frankfurt

28. Januar 1949
6.

Erste Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

1. November 1949
7.

Hessische Zeitungsverleger reagieren auf die Zeitungskritik Martin Niemöllers

14. Januar 1952
8.

Bundesverfassungsgericht gibt Klage Hessens gegen Fernseh-Gründung statt

28. Februar 1961
9.

Postkartenaktion des Hessischen Rundfunks zur Leserumfrage gestartet

15. Januar 1965-31. Januar 1965
10.

Hessisches Innenministerium verbietet „Wildes Spendensammlen“

1. Januar 1970
11.

Gemeinde Hattenbach als „Punkt Null“ eines Atomwaffenangriffs im US-Fernsehen

15. Juni 1981
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit