Fertigstellung der Autobahn Hamburg-Frankfurt-Basel
Ereignis
Was geschah
Die 1926 in Frankfurt am Main konzipierte Autobahnstrecke Hamburg-Frankfurt-Basel (Hafraba) ist – unterbrochen durch den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit – nach 36 Jahren Bauzeit fertiggestellt. Bundesverkehrsminister Seebohm schließt die letzte Lücke in der Hafraba durch die Freigabe des 22 Kilometer langen noch fehlenden Teilstücks bei Freiburg im Breisgau. Sie hat nun eine Gesamtlänge von 820 Kilometer.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 445
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.7.1962, S. 17: Hamburg-Frankfurt-Basel
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: HaFraBa (eingesehen am 20.7.2022)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fertigstellung der Autobahn Hamburg-Frankfurt-Basel, 20. Juli 1962“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1150_fertigstellung-der-autobahn-hamburg-frankfurt-basel_fertigstellung-der-autobahn-hamburg-frankfurt-basel_fertigstellung-der-autobahn-hamburg-frankfurt-basel_fertigstellung-der-autobahn-hamburg-frankfurt-basel> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1150_fertigstellung-der-autobahn-hamburg-frankfurt-basel_fertigstellung-der-autobahn-hamburg-frankfurt-basel_fertigstellung-der-autobahn-hamburg-frankfurt-basel