Holger Börner Bundesvorsitzender der Jungsozialisten
Ereignis
Was geschah
Der Kasseler Bundestagsabgeordnete Holger Börner (1931–2006; SPD) wird auf der Tagung der Jungsozialisten Deutschlands in Bonn zum Bundesvorsitzenden gewählt. Es ist damit Nachfolger von Hans-Jürgen Wischnewski (1922–2005). Stellvertreter Börners ist der Münchner Günther Müller (1934–1997).
(OV/FW)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 443
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.10.1961, S. 3: Neuer Vorstand der Jungsozialisten
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Jusos (eingesehen am 21.10.2017)
- Wikipedia: Hans-Jürgen Wischnewski (eingesehen am 21.10.2022)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Holger Börner Bundesvorsitzender der Jungsozialisten, 21. Oktober 1961“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1142_holger-boerner-bundesvorsitzender-der-jungsozialisten> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1142