Strauß, Gelchen, geb. Hirsch (1864); Strauß, Hermann (1864) – Wiesbaden, Alter Jüdischer Friedhof

Grab Nr. 232  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Kalkstein · 95 x 136 x 24 cm

Platzierung

liegend

Beschreibung

Der Grabstein ist im unteren Drittel der rechten Seite stark verwittert.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(gemeinsame Überschrift:)
Hier ruhen
Geliebt und hold in ihrem Leben, waren sie auch in ihremTode nicht getrennt1.
(rechte Seite:)
Frau Gelchen, Ehefrau des
Abraham Strauß.
Eine tüchtige Frau, Zier ihres Mannes
und ihrer Kinder. Zur Ehre Gottes waren
ihre Handlungen. Dem Armen und Elenden
reichte sie ihre Hände alle ihre Tage.
Sie ertrug all ihre Schmerzen bis
(zum Tag ihres Todes) …
Wahrheit … Ihre Seele
ging in Reinheit zum
Herrn, der sie (ihr) gegeben hatte,
am Montag, den 9. Nisan
im Jahre ‘Zu Schanden werdenall die Bildanbeter’2
(linke Seite:)
Hermann, Sohn des Abraham
Strauß.
Ein tapferer Mann, reich an Taten.
Seine Worte waren scharf
und klar. Er gürtete sich mit Gerechtigkeit
und Aufrichtigkeit. Gutes tat an Nahe
und auch an Ferne. Plötzlich kam
sein Tag ...
... am 2.
Zwischenfeiertag des Pessachfestes
...
...
(gemeinsame Schlusszeile:)
Ihre Seelen seien eingebunden im Bunde des Lebens.
1 2. Sam. 1,23
2 Ps. 97,7 als Chronostikon für das Jahr [5]624

Verstorbene

  1. Strauß, Gelchen, geb. Hirsch
    Geburtstag
    1.3.1794
    Sterbetag
    5.5.1864
    Geschlecht
    weiblich
    Wohnort
    Wiesbaden
    Weitere Angaben
    HHStAW 365/915: Gelchen Strauß, geb. Hirsch, geb. 1.3.1794 in Wiesbaden, gest. 5.5.1864, Tochter des Moses Hirsch und Jütelchen in Wiesbaden, Ehefrau des Geldwechslers Abraham Moses Strauß.
  2. Strauß, Hermann
    Geburtstag
    25.2.1825
    Sterbetag
    22.4.1864
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Wiesbaden
    Wohnort
    Hamburg
    Beruf
    Bankier
    Weitere Angaben
    HHStAW 365/915: Hermann Strauß, geb. 25.2.1825, gest. 22.4.1864, Banquier, Bürger und Rentner aus Hamburg, Sohn des Abraham Moses Strauß und Gelchen, geb. Hirsch

Nachweise

Anmerkungen

Gelchen Strauß, geb. Hirsch ist wenige Tage nach ihrem Sohn Hermann gestorben. Beide sind in dem Doppelgrab bestattet.

Bearbeitung

Christa Wiesner und Frank Wiesner, 1987ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2012

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Strauß, Gelchen, geb. Hirsch (1864); Strauß, Hermann (1864) – Wiesbaden, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/9213_strauss-gelchen-geb-hirsch-1864-strauss-hermann-1864-wiesbaden-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/9213

WiesbadenAlt-232_I