Marx, Jette, geborene Fürst (?) (1886) – Frankenberg (Eder)

Frankenberg-016_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Beschreibung
Der Grabstein trägt einen Davidstern.
Sonstiges
Es handelt sich um eine gesockelte hochrechteckige Stele aus Sandstein mit zweifach geschweiftem Abschluss.
Die Inschriftentafel ist herausgefallen. Fragmente von ihr lagen vor dem Stein auf dem Erdboden. Auf einem befinden sich die Jahreszahlen 1830 und 1886. Die hebräische Inschrift auf der Rückseite ist größtenteils abgeplatzt.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
unbekannt
Sprache der Rückseite
hebräisch
Rückseite
[Hier ist begraben / Hier ist verborgen]
[...]endel
[...] Marx
[...]
[...] [starb am] Vorabend des Heiligen Shabbat
[...] [wurde begraben am] Sonntag
[...]
Ihre Seele sei eingebunden im Bündel des (ewigen) Lebens.
Verstorbene
- Marx, Jette, geborene Fürst (?)
- Geburtstag
- 28.7.1830
- Sterbetag
- 8.10.1886
- Geschlecht
- weiblich
- Familienstand
- verheiratet
- Herkunftsort
- Frankenberg (Eder)
- Wohnort
- Frankenberg (Eder)
- Sterbeort
- Frankenberg (Eder)
Nachweise
Anmerkungen
Die Verstorbene war eine Tochter des Sattlermeisters, Handelsmanns und Lederhändlers Herz Heinemann Fürst (1802-1883; Grabstein: Jüdischer Friedhof Frankenberg (Eder) Nr. 11) und seiner Ehefrau Jette geborene Blumenthal, verwitwete Katten (21.2.1797-24.5.1833).
Sie war verheiratet mit dem Viehhändler Ruben Marx (24.5.1825-22.7.1889; Grabstein: Jüdischer Friedhof Frankenberg (Eder) Nr. 19). Das Ehepaar hatte 13 Kinder, darunter:
Lina (16.11.1851-10.4.1895),
Isaac (4.9.1857-28.3.1917),
Guda (11.3.1859-3.6.1927),
Johanna "Hannchen" (27.7.1860-15.9.1894),
Heinemann (28.1.1863-4.10.1863),
Meier (27.8.1867-um 1940) und
Moses (2.12.1868-8.3.1869).
(Horst Hecker, Jüdisches Leben in Frankenberg. Geschichte der Gemeinde und ihrer Familien, Frankenberg 2011, S. 426, 549.)
Bearbeitung
Horst Hecker, Hanna Salomon, Prof. Dr. Klaus Werner, 2011
Indizes
Personen
- Fürst, Jette, verheiratete Marx
- Fürst, Herz Heinemann
- Fürst, Jette, geborene Blumenthal
- Blumenthal, Jette, verheiratete Fürst
- Katten, Jette, geborene Blumenthal
- Blumenthal, Jette, verheiratete Katten
- Marx, Ruben
- Marx, Lina
- Marx, Isaac
- Marx, Guda
- Marx, Johanna
- Marx, Heinemann
- Marx, Meier
- Marx, Moses
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Marx, Jette, geborene Fürst (?) (1886) – Frankenberg (Eder)“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/18629_marx-jette-geborene-fuerst-1886-frankenberg-eder> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/18629
