Roßdorf, Ludwig von

 
belegt seit
7.2.1498
belegt bis
30.12.1524
Beruf
Junker, Knecht, Futtermarschall, Burggraf, Kammerdiener, Hausvogt

Andere Namen

Weitere Namen

Roßdorf gen. Bonis, Ludwig%von

Wirken

Lebensorte

Marburg

Leben

Aus der Biografie

Biogramm bei Demandt, Personenstaat Gen. Bonis1=Der Beiname, der gelegentlich auch alleine verwendet wird (Friedewalder Rechnung von 1498: 50/3 Bl. 31; Rechn. I, Ziegenhain 122/6 Bel. zu 1513 März 14/15), lautet zuweilen auch Bonus (siehe Anm. 6 und Rechn. I, Kassel Kammerschreiber 13a/9b Bel. zu 1515 Juli 7)., Junker2=Für den Reinheimer Schultheißen Georg Kreis siegelt 1515 August 19 sein Junker Ludwig von Roßdorf (Rechn. I, Kassel Kammerschreiber 13a/10a Bel.)., im Dienst Landgraf Wilhelms III. 1498 Februar 73=Rechn. I, Biedenkopf (26/10a Bl. 18). Ebd. auf Bl. 14 wird er fälschlich: von Roßbach genannt., Wilhelms II. 1501 Februar 234=Rechn. I, Bilstein (30/6 Bl. 121v.). Er gehörte damals zu den Einrössern bei Hofe (Gundlach II Nr. 20). – Bonus m. g. h. dyner heißt er 1501 November 11 (Rechn. I, Spangenberg 102/7 Bl. 42v.)., wird 1506 von den Regenten zusammen mit Henning von Scholley zur Pflege des erkrankten Landgraf Wilhelm II. bestellt5=von Gilsa, Die von Scholley zu Mansfeld (Hessenland 18, 1904 S. 170)., der ihn [dafür] im Zusatz zum Testament von 1506 August 11 mit einem Legat von 100 fl. bedenkt6=Urkk., Landgräfliche Testamente: item Bonus hundert gulden.. Im Dienst der Regenten 1511 Januar 297=Rechn. I, Ziegenhain (122/4 Bel.)., wird 1512/13 als Einspänniger bezeichnet, der bei Hofe verbleiben soll8=Gundlach II S. 33.. Futtermarschall 1513, März 14/159=Rechn. I, Ziegenhain (122/6 Bel.). – Rechn. I, Marburg (79/4 Bl. 121v.).; 1516 August 22 Burggraf zu Marburg10=Rechn. I, Kassel Kammerschreiber (15/4 Bel.).. Er ist 1521 Juni 16 Kammerdiener Landgraf Philipps11=Siehe Anm. 5., den er auf dem Wormser Reichstag von 1521 begleitet12=Gundlach III S. 218 gemäß der Wormser Präsenzliste.. 1524 Dezember 30 wird er auf Lebenszeit zum Hausvogt über das Schloß Kassel bestellt13=Landgraf Philipps Dienerbuch I (Kopiar 132) Bl. 78..

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Roßdorf, Ludwig von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/22181_rossdorf-ludwig-von> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/22181